Wir sind sicher alle ständig auf der Suche nach neuen kulinarischen Inspirationen, um den Speiseplan abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Dabei steht der Fokus auf frische, saisonale und gesunde Zutaten. Besonders im Winter gehört Federkohl zu den Lieblingsgemüsen, da er nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig und robust ist. Federkohl punktet mit einem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken. Seine Fähigkeit, frostige Temperaturen unbeschadet zu überstehen, macht ihn zu einem wahren Winterhelden. 😊😊😊
Was Federkohl besonders auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit: Ob als Beilage, in einer wärmenden Suppe, frisch im Salat oder – wie hier – in einem herzhaften Auflauf, er bereichert jedes Gericht mit seinem nussigen, würzigen Geschmack. Wer frischen Schwung in den Winterteller bringen möchte, trifft mit Federkohl eine perfekte Wahl. Ein Versuch lohnt sich – der Geschmack wird begeistern!
Und hier geht’s zum Powerkohl-Rezept! 🏋️♀️🏋️♀️🏋️♀️✌️

ZUBEREITUNG
400 g Federkohl
2 Schalotten gehackt
4 Knoblauchzehen gehackt
100 g Mandelscheiben
2 EL Sweet & Sour Sauce
1 Chicorée
1 kg Gschwellti
100 g Bergkäse gewürfelt
2 EL Herbes de Provence
2,5 dl Gemüsebouillon
2 EL BELFINA Balance
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel nach Bedarf
Ofen vorheizen: 200° (Ober-/Unterhitze).
Federkohl waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer grossen Pfanne BELFINA Balance erhitzen und die gehackten Schalotten sowie den Knoblauch darin kurz andünsten.
Federkohl und Mandelscheiben hinzufügen und mit der Gemüsebouillon ablöschen. Alles bei kleiner Hitze etwa 2 Minuten dünsten.
Sweet & Sour Sauce zum Gemüse geben und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel sowie Herbes de Provence abschmecken.
Alles bei kleiner Hitze weitere 2 Minuten garen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
Gschwellti schälen und in Würfel schneiden. Chicorée waschen.
Eine große Gratinform mit BELFINA Balance einfetten und den Boden mit Chicorée-Blättern auslegen.
Den Gemüsemix zusammen mit den Kartoffel- und Käsewürfeln in die vorbereitete Form geben. Die restliche Gemüsebouillon gleichmässig darüber verteilen.
Das Gericht im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten bei 200 °C gratinieren, bis der Käse goldbraun ist.
Bild Federkohl © Lizenzfreie Bilder
Hinterlasse eine Antwort