Endlich wieder Spargel – leicht, gesund und einfach lecker! Besonders der grüne Spargel hat jetzt Saison und bringt mit seinen wertvollen Nährstoffen den Frühling auf den Teller. Wie wär’s zum Muttertag mit einer feinen Frühlingspasta mit Spargelspitzen? Ein leichtes Gericht, das die ganze Familie begeistert. Es ist einfach zuzubereiten – und bei diesem Rezept können auch die Kinder mithelfen. Ein wahres Muttertagshighlight! 😍😍

Die restlichen Spargelstangen lassen sich perfekt mit selbstgemachter Mayonnaise und einem frischen, knackigen Frühlingssalat kombinieren – ein leichtes und köstliches Festessen.
En Guete und einen wunderschönen Muttertag! ☀️☀️💝💝

ZUBEREITUNG

Frühlingspasta – Zutaten für 4 Personen
500 g Penne
2 Bund Grünspargel
1 Bund Petersilie
3 Tomaten
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Gemüsebouillon
200 g Trutenbrust geschnitten (für die Vegivariante weglassen)
2 EL BELFINA Gourmet 10 zum Anbraten und Abschmecken
Ziegenkäse

Grünen Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Spitzen abschneiden.
Tomaten würfeln und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, etwas Gemüsebouillon und einem Schuss Wasser leicht köcheln lassen.
Trutenbrust in etwas BELFINA Gourmet 10 kurz anbraten.
Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen.
– In den letzten 5 Minuten die Spargelspitzen mitkochen.
– In den letzten 2 Minuten Petersilie hinzufügen.

Alles abgiessen und mit BELFINA Gourmet 10 abschmecken.
Penne, Tomaten und Trutenbrust auf Tellern anrichten und mit einem Stück Ziegenkäse servieren.

Die restlichen Spargelstangen schmecken köstlich mit einer hausgemachten Mayonnaise – zum Beispiel lauwarm oder kalt mit einem bunten Frühlingssalat als feine Vorspeise.

Mayonnaise
2 frische Eigelb (Raumtemperatur)
2 TL Senf
1.5 dl Öl Raps- oder Sonnenblumenöl
1 TL Zitronensaft
wenig Salz und Pfeffer

Eigelb, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
Öl unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen langsam dazugeben.
Sobald die Mayonnaise dick wird, in den Kühlschrank stellen.

Schönen Muttertag! 💝💝💝💝

Hinterlasse eine Antwort