Habt ihr schon einmal etwas von Soulfood gehört? Gemeint ist damit Seelenfutter oder sogenannte Gute-Laune-Küche Gerichte, die ein gutes Gefühl vermitteln. Der Begriff stammt aus den 60er-Jahren und beschreibt die traditionelle, einfache Küche der amerikanischen Südstaaten. Deftige Speisen halfen damals, schwierige Zeiten zu überstehen. Sie erfüllen diese Funktion bis heute. Soulfood steht für Essen, das Körper und Seele guttut. Besonders in belastenden Situationen kann die Ernährung eine stabilisierende Wirkung haben. Manche Rezepte lösen positive Emotionen aus, etwa durch Erinnerungen an die Kindheit oder an glückliche Momente. Kein Wunder also, dass Soulfood aktuell ein Revival erlebt – als Nahrung für Herz, Magen und Geist. Hier geht’s zu einem leckeren Soulfood Rezept:

Pain perdu

250 g Brot (es eignen sich Brotreste)
2 EL BELFINA Cocos
2 Eier
5 EL Milch
1 Prise Salz
1 TL Zimt
50 g Zucker

Eier mit Milch und Salz in einer Schüssel verquirlen.
Zimt und Zucker in einem flachen Teller gut mischen.
BELFINA Cocos Kokosfett in einer beschichteten Pfanne gut erhitzen. Die Hitze reduzieren.
Brotscheiben portionsweise durch das Ei ziehen und auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten, herausnehmen und im Zimtzucker wenden.

Mit Apfelmus servieren……so lecker ist das!

Apfelmus

1 dl Süssmost
1 – 2 EL Zucker
½ Zitrone, ausgepresster Saft
1 Zimtstange
800 g Äpfel, geschält, in Schnitze geschnitten
Cranberries zum Garnieren

Süssmost mit Zucker, Zitronensaft und Zimtstange in eine Pfanne geben und aufkochen.
Apfelschnitze zugeben, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze kochen, bis die Äpfel zerfallen. Mit einem Schwingbesen verrühren. In eine kleine Schüssel geben und mit Cranberries garnieren.

Hinterlasse eine Antwort