Kulinarisch gesehen liebe ich den Herbst besonders. Da ist der Appetit wieder grösser und es kann deftig gekocht werden. Die Metzgete, welche wir jedes Jahr ein paar mal besuchen und uns da die Bäuche vollzuschlagen. Gerne gönnen wir uns da Blut- und Leberwürste mit Apfelschnitzen. Frische Leberli mit Räben mag ich auch sehr, unsere Kids essen ... Weiterlesen
Ich liebe es ferne Länder zu bereisen. Da das nicht immer möglich ist, hole ich sie mir gerne zumindest kulinarisch auf den Teller. Authentische Restaurants sind schwer zu finden, da viele einfach zu Touristen bezogen kochen. Ich liebe es einfach und so ursprünglich wie möglich. So muss ich für ein gutes Gericht oft weit fahren. Würde ich mir ... Weiterlesen
Was haben Avalon, Blue de Hongire, Brodee, Casper, Futau Kurkowa, Ghost Rider, Jarrahdale, Longface, Racer, Tom Fox und Zenith gemeinsam? Nein, sie sind nicht alle Mitglieder in einer üblen Strassengang, auch nicht unsere Pfadigruppe oder die Katzen meiner Nachbarin. Wenn ich so darüber nachdenke, kommen einem viele verschiedene Ideen in den ... Weiterlesen
In meiner Kindheit hat meine Oma regelmäßig Hackbraten zubereitet. Sie hat stehts ein Rüebli oder Zucchetti dazugerieben um das Fleisch etwas zu strecken. Dazu gab es Saucenrüebli und Härdöpfelstock mit viel Butter. Das Gemüse hatten wir meistens aus dem eigenen Garten, wobei ich manchmal auch zum Gemüsebauern musste um es zu holen. Zum Essen ... Weiterlesen
In vielen Gärten hängen prächtige Birnen an den Bäumen. Forscher sagen dass sie ursprünglich aus Asien stammt. Wir zählen heute über 5000 verschiedene Sorten. Birnen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Nebst vielen Ballaststoffen die uns sättigen und der Verdauung helfen, enthalten sie auch viele Vitamine. Besonders im Winter sind ... Weiterlesen